Für unsere Wohnbereiche in Glückstadt und Itzehoe suchen wir zum Schuljahresbeginn im Sommer 2026
Auszubildende (m/w/d)
für die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum:
Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Erzieher (m/w/d)
Das Glückwerk ermöglicht Menschen mit geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen sowie psychischen Erkrankungen die Chance, ein selbstbestimmtes Leben voller Gemeinschaft und Wertschätzung zu führen. Unser Herzensziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder Einzelne teilhaben und sein Leben in Freude und Verbundenheit gestalten kann. Als Teil der Norddeutschen Gesellschaft für Diakonie (NGD) gehören wir zu einem der größten sozialen Dienstleister in Schleswig-Holstein und Berlin.
Für unsere Wohnbereiche in Glückstadt und Itzehoe suchen wir zum Schuljahresbeginn im Sommer 2026
Auszubildende (m/w/d)
für die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum:
Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Erzieher (m/w/d)
Am Menschen: Du begleitest Menschen mit Behinderung in ihrem eigenen Wohnumfeld und unterstützt sie im Alltag. Dabei stärkst du ihre Selbstbestimmung und hilfst ihnen, ein möglichst selbstständiges und erfülltes Leben zu führen, z. B. durch Übernahme, Assistenz, Begleitung, Betreuung.
Freizeitgestaltung & Alltagsbegleitung: Du gestaltest kreative Freizeitangebote mit und begleitest individuelle Aktivitäten. Mit Einfühlungsvermögen und Sensibilität unterstützt du Menschen im Alltag – und hast dabei die Chance, ihr Leben zu bereichern und gleichzeitig an deinen eigenen Erfahrungen zu wachsen.
Dokumentation & Zusammenarbeit: Du übernimmst administrative Aufgaben wie die Dokumentation und arbeitest eng mit dem sozialen und professionellen Umfeld der betreuten Person zusammen – dazu gehören Angehörige, rechtliche Betreuerinnen, Ärztinnen und weitere Fachstellen. So trägst du zu einer verlässlichen und gut vernetzten Unterstützung bei.
Pädagogische und pflegerische Grund- und Fachkenntnisse, multiprofessionelle Ausbildung, Bezugsarbeit, interdisziplinäre Treffen und vieles mehr.
Sicherheit: Eine Vergütung gemäß Tarifvertrag Ausbildung
im ersten Ausbildungsjahr 1.459,– €
im zweiten Ausbildungsjahr 1.521,– €
im dritten Ausbildungsjahr 1.623,– €
Sonderentgelte in Form von Urlaubs- und Weihnachtsgeld und 30 Urlaubstage geben dir die persönliche Sicherheit, die du verdienst.
Sinn & Verantwortung: Du leistest einen wertvollen Beitrag zu einem selbstbestimmten Leben der Menschen, die wir begleiten.
Wertschätzung & Anerkennung: Deine Arbeit wird gesehen und geschätzt - durch eine sorgfältige Einarbeitung, die Zusammenarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team und eine moderne, unterstützende Arbeitsumgebung.
Perspektive & Entwicklung: Jeder Tag ist anders und deshalb hast du die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln – sei es durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen oder jährliche Entwicklungsgespräche.
Regelmäßige Praxisanleitungen und -Gespräche sind für uns selbstverständlich.
Extras: Bei uns erhältst du einen Zuschuss zum Firmenfitnessnetzwerk EGYM Wellpass sowie zum Jobticket. Zusätzlich bieten wir Rabatte über corporate benefits – ganz nach deinem Bedarf.
Qualifikationen: Du hast eine SPA-Ausbildung, eine abgeschlossene Berufsausbildung, oder einen mittleren Bildungsabschluss mit 3 Jahren Berufserfahrung im sozialen Bereich. Alternativ hast du Fachhochschulreife/Abitur und machst ein 150‑Stunden‑Praktikum vor Ausbildungsstart.
Empathie: Du begleitest Menschen mit Behinderungen mit Freude, Engagement und Kreativität – und möchtest ihnen gemeinsam im Team Wege zu einem selbstbestimmten Leben eröffnen.
Haltung: Gegenseitige Wertschätzung ist uns wichtig – du begegnest unseren Bewohner*innen mit Respekt, hast ein Gefühl für ihre Bedürfnisse und schaffst eine vertrauensvolle und ruhige Atmosphäre.
Erforderlich: Du bist durch eine Masern-Impfung bestens geschützt und kannst dies nachweisen.
Die NGD steht für Gemeinschaft, Vielfalt und Sicherheit. Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen, die unsere menschlichen und diakonischen Werte teilen. Daraus leiten wir unser Handeln ab und unterstützen die uns anvertrauten Menschen bei der Verwirklichung von Selbstbestimmung, Gleichstellung und Teilhabe an der Gesellschaft.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Sören Hoge
Leitung/Ansprechpartner
„Ausbildung und Studium“
Glückwerk
Bahnhofstraße 2
25348 Glückstadt
T 0 41 24 – 60 71 28