View job here

Für die Mitarbeit im Team der Obdachlosenunterkunft „Wilhelminental/ Exe 23“ und in unserem Angebot „Flensburger Wohnraumhilfe“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d). Der Gesamtumfang beträgt 30 Wochenstunden und teilt sich in 33% Obdachlosenunterkunft „Wilhelminental/Exe 23“ und 67% „Flensburger Wohnraumhilfe“ auf.

Die Stelle ist zunächst bis zum 30.06.2026 befristet, mit der Option auf Weiterbeschäftigung in Festanstellung.

Ihre Aufgaben

Begleitung: Mit Empathie und Fachwissen begleiten Sie Menschen in prekären Lebenssituationen - individuell, ressourcenorientiert und auf Augenhöhe. Sie unterstützen im Alltag, beraten in Krisen und fördern Schritte in Richtung eigenständiges Wohnen. 

Gestaltung: Im Team gestalten Sie gemeinsam mit Kolleg*innen Strukturen, die Stabilität und Entwicklung ermöglichen. Dabei wirken Sie aktiv an der inhaltlichen Weiterentwicklung des Angebotes mit.

Netzwerkarbeit: In enger Kooperation mit Kostenträgern, Fachstellen, Vermieter*innen und sozialen Netzwerken bringen Sie Menschen, Ressourcen und Chancen zusammen – regional und auf Landesebene.

Unterstützung: Sie tragen dazu bei, neuen Wohnraum zu akquirieren, Übergänge in eigene Wohnungen zu begleiten und nachhaltige Perspektiven zu schaffen.

Unser Angebot

Sicherheit: Eine Vergütung gemäß Kirchlichem Tarifvertrag Diakonie (KTD) inkl. einer arbeitgeberfinanzierten, betrieblichen Altersvorsorge, Sonderentgelte in Form von Urlaubs- und Weihnachtsgeld und sechs Wochen Jahresurlaub geben Ihnen die persönliche Sicherheit, die Sie verdienen.

Sinn & Verantwortung: Ihre Arbeit wirkt unmittelbar im Leben von Menschen, die Unterstützung benötigen – eine sinnstiftende Aufgabe, die bereichert, trägt und Ihnen zugleich wertvolle Erfahrungen schenkt.

Wertschätzung & Anerkennung: Sie sind bei uns ein Mensch mit Haltung, Erfahrung und Engagement. Ihre Leistung wird gesehen – mit ehrlicher Anerkennung, klarer Kommunikation und einem Miteinander, das von Respekt und Vertrauen geprägt ist.

Perspektive & Entwicklung: Jeder Tag ist anders und deshalb haben Sie die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln – sei es durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, Supervisionen oder jährliche Entwicklungsgespräche.

Extras: Bei uns erhalten Sie einen Zuschuss zum Firmenfitnessnetzwerk EGYM Wellpass sowie zum Jobticket. Zusätzlich bieten wir Dienstradleasing über JobRad und Rabatte über corporate benefits – ganz nach Ihrem Bedarf.

Ihr Profil

Qualifikationen: Sie verfügen über ein Studium im sozialen Bereich mit staatlicher Anerkennung (z. B. Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in) und bringen idealerweise bereits einschlägige Erfahrungen in diesem Tätigkeitsfeld mit.

Haltung: Sie begegnen Menschen wertschätzend und mit Respekt, können zuhören, Halt geben und auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf bewahren.

Engagement: Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Engagement aus, arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig und verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, um sowohl im Team als auch mit den betroffenen Menschen erfolgreich zu agieren.

Flexibilität & Teamgeist: Sie haben Spaß an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team, sind zuverlässig und besitzen einen Führerschein der Klasse B.

Die NGD steht für Gemeinschaft, Vielfalt und Sicherheit. Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen, die unsere menschlichen und diakonischen Werte teilen. Daraus leiten wir unser Handeln ab und unterstützen die uns anvertrauten Menschen bei der Verwirklichung von Selbstbestimmung, Gleichstellung und Teilhabe an der Gesellschaft.

Kontakt

Nicolai Altmark
Einrichtungsleiter

Diakonisches SuchtHilfeZentrum Flensburg
Südergraben 59
24937 Flensburg

T 0 46 1 – 14 19 40 

recruiting@ngd.de
www.suchthilfe-fl.de