Für unser berufliches Bildungsangebot, mit dem wir Menschen bei ihrer beruflichen Orientierung, Qualifizierung und Mitarbeit in Betrieben und Einrichtungen der Region individuell unterstützen, suchen wir einen
Jobcoach (m/w/d)
Das Glückwerk ermöglicht Menschen mit geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen sowie psychischen Erkrankungen die Chance, ein selbstbestimmtes Leben voller Gemeinschaft und Wertschätzung zu führen. Unser Herzensziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder Einzelne teilhaben und sein Leben in Freude und Verbundenheit gestalten kann. Als Teil der Norddeutschen Gesellschaft für Diakonie (NGD) gehören wir zu einem der größten sozialen Dienstleister in Schleswig-Holstein und Berlin.
Für unser berufliches Bildungsangebot, mit dem wir Menschen bei ihrer beruflichen Orientierung, Qualifizierung und Mitarbeit in Betrieben und Einrichtungen der Region individuell unterstützen, suchen wir einen
Jobcoach (m/w/d)
Begleitung & Integration: Sie beraten, begleiten und unterstützen Menschen mit Behinderungen bei der beruflichen Orientierung sowie auf dem Weg in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Dabei bereiten Sie Praktika vor, begleiten diese individuell und fördern den Übergang von internen Arbeitsplätzen hin zu betriebsintegrierten Beschäftigungen.
Netzwerk & Kooperationsarbeit: Sie knüpfen und pflegen aktiv Kontakte zu Arbeitgebern, Betrieben und Kooperationspartnern und entwickeln diese weiter. Zudem bringen Sie sich in die interne Netzwerkarbeit im Bereich Teilhabe, Arbeit und Bildung ein und arbeiten bei Übergängen eng mit Reha-Trägern wie der Agentur für Arbeit, dem Integrationsamt oder Eingliederungshilfe zusammen.
Dokumentation & Teilhabeplanung: Sie dokumentieren den Unterstützungsprozess, erstellen aussagekräftige Praktikumsberichte und unterstützen den zuständigen Sozialen Dienst sowie die Fachkräfte zur Arbeits- und Berufsförderung bei der darauf aufbauenden Zielvereinbarung und Teilhabeplanung.
Sicherheit: Eine Vergütung gemäß Kirchlichem Tarifvertrag Diakonie (KTD) inkl. einer arbeitgeberfinanzierten, betrieblichen Altersvorsorge, Sonderentgelte in Form von Urlaubs- und Weihnachtsgeld und 30 Urlaubstagen bieten Ihnen die persönliche Sicherheit, die Sie verdienen.
Sinn & Verantwortung: Sie sind Teil eines engagierten Teams, das mit Empathie Menschen mit Behinderungen dabei unterstützt, ihre Fähigkeiten zu entdecken, weiterzuentwickeln und ein gestärktes Selbstvertrauen zu gewinnen.
Wertschätzung & Anerkennung: Wir bieten Ihnen ein professionelles Arbeitsumfeld, in dem Ihr Einsatz anerkannt, Ihr Potenzial gezielt gefördert und Ihre Leistungen respektvoll gewürdigt werden – für eine motivierende und nachhaltige Zusammenarbeit.
Entwicklung & Perspektive: Ihre persönliche Weiterentwicklung und fachliche Sicherheit sind uns wichtig - durch ein vielfältiges internes Fortbildungsangebot, Teamsitzungen und Supervision fördern wir Ihr Know-how.
Extras: Bei uns erhalten Sie einen Zuschuss zum Firmenfitnessnetzwerk EGYM Wellpass sowie zum Jobticket. Zusätzlich bieten wir Dienstradleasing über JobRad und Rabatte über corporate benefits – ganz nach Ihrem Bedarf.
Qualifikationen: Sie haben eine abgeschlossene Aus- bzw. Weiterbildung oder ein Studium, Erfahrung im sozialen, pädagogischen oder rehabilitativen Bereich (z .B. Sozialarbeit, Heilerziehungspflege, Berufspädagogik, Ergotherapie oder Integrationsberatung) und Berufserfahrung im Bereich beruflicher Integration, Netzwerkarbeit sowie Coaching und Case Management.
Engagement: Für diese Position bringen Sie die Flexibilität mit, an verschiedenen WfbM-Standorten sowie betriebsintegrierten Arbeitsorten eingesetzt zu werden.
Haltung: Mit Empathie und Wertschätzung begegnen Sie unseren Teilnehmer*innen und überzeugen im Arbeitsalltag durch Zuverlässigkeit, Motivation sowie die Offenheit, sich stetig weiterzuentwickeln. Darüber hinaus bringen Sie fundierte Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen mit.
Die NGD steht für Gemeinschaft, Vielfalt und Sicherheit. Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen, die unsere menschlichen und diakonischen Werte teilen. Daraus leiten wir unser Handeln ab und unterstützen die uns anvertrauten Menschen bei der Verwirklichung von Selbstbestimmung, Gleichstellung und Teilhabe an der Gesellschaft.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!
Für fachliche Fragen steht Ihnen Peter Bethkenhagen unter der 0 41 24 - 60 72 08 zur Verfügung.
Glückwerk
Bahnhofstraße 2
25348 Glückstadt