View job here

Wir suchen eine engagierte sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d), die im Beruflichen Trainingszentrum und im Umschulungsbereich (Berufliche Wiedereingliederung) Teilnehmende kompetent begleitet, individuelle Stärken sichtbar macht und Wege zu passenden Praktika, Qualifizierungen und einer nachhaltigen beruflichen Perspektive fördert.

 

Ihre Aufgaben

Begleitung & Beratung: Sie unterstützen die Teilnehmenden in den verschiedensten Lebenssituationen. Sie vereinbaren gemeinsam Ziele, führen Reha-Gespräche, erstellen Trainingspläne und passen diese kontinuierlich an. 

Unterstützung: Sie unterstützen die Teilnehmenden bei der Orientierung zu geeigneten Praktika und begleiten bei Übergängen in die anschließende Berufstätigkeit. Als kompetente Ansprechperson stehen Sie auch bei Umschulungen beratend zur Seite. Sie helfen dabei, individuelle Stärken sichtbar zu machen und eine Tätigkeit zu finden, die sowohl gesundheitlich als auch beruflich passt.

Organisation: Sie sind für die Dokumentation aller relevanten Prozesse inklusive des Erstellens von ausführlichen Berichten zuständig. Ihre Aufgabe umfasst die qualifizierte Koordinierung aller teilnehmerbezogenen Prozesse. Sie stimmen mit dem multiprofessionellen Team die weiteren Förderbedarfe der Teilnehmenden ab und sind im fachlichen Austausch mit Kostenträgern und anderen Prozessbeteiligten.

Standards: Sie arbeiten gerne mit Erwachsenen, die psychische und physische Beeinträchtigungen haben und kommunizieren mit ihnen auf Augenhöhe. Ebenfalls unterstützen Sie die sozialpädagogischen Gruppenangebote, wie z. B. das Bewerbungstraining, Lernen lernen, WISO oder dem Arbeitsmarkt.

 

 

Unser Angebot

Sicherheit: Eine Vergütung gemäß Kirchlichem Tarifvertrag Diakonie (KTD) inkl. einer arbeitgeberfinanzierten, betrieblichen Altersvorsorge, Sonderentgelte in Form von Urlaubs- und Weihnachtsgeld und 30 Tage Urlaub geben Ihnen die persönliche Sicherheit, die Sie verdienen. 

Professionelle Arbeitsumgebung: Sie arbeiten in einer modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsumgebung.

Sinn & Verantwortung: Sie sind Teil eines Teams, dass mit Überzeugung arbeitet, um jungen Menschen und Erwachsenen mit Beeinträchtigungen eine starke Basis für das Leben zu geben.

Wertschätzung & Anerkennung: Ihre Arbeit wird gesehen und geschätzt - durch ein herzliches und engagiertes Team sowie durch regelmäßige Dienstbesprechungen.

Perspektive & Entwicklung: Jeder Tag ist anders und deshalb haben Sie die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln – sei es durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, Supervisionen oder jährliche Entwicklungsgespräche.

Extras: Bei uns erhalten Sie einen Zuschuss zum Firmenfitnessnetzwerk EGYM Wellpass sowie zum Jobticket. Zusätzlich bieten wir Dienstradleasing über JobRad und Rabatte über corporate benefits – ganz nach Ihrem Bedarf.

Ihr Profil

Qualifikationen: Sie haben ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Fachwirt*in im Sozialwesen, Erzieher*in mit Berufserfahrung und Reha-pädagogischer Zusatzqualifikation, oder sind bereit, diese zu erwerben). Sie verfügen über Kenntnisse der Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt und freuen sich darauf, gemeinsam mit den Teilnehmenden neue Ziele zu setzen und einen passenden Kurs einzuschlagen.

Ideal, aber kein Muss: Erfahrungen mit der Zielgruppe erwachsener bzw. psychisch kranker Menschen wären wunderbar, sind aber keine Voraussetzung. Gute Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung SGB II, III, IX.

Verantwortung & Teamgeist: Gemeinsam erreichen wir mehr! Sie arbeiten gerne im Team und tragen aktiv zu unserer Gemeinschaft bei. Dabei handeln Sie gewissenhaft, organisiert und verantwortungsbewusst. Werden Sie Teil unseres motivierten und multiprofessionellen Teams. 

Kommunikationsstärke: Sie haben ein Gespür für Menschen und wissen wie wichtig eine klare, wertschätzende Kommunikation mit erwachsenen Teilnehmenden und Kolleg*innen ist.

Flexibilität & Engagement: Sie begegnen neuen Aufgaben mit Offenheit und Tatendrang. Ihre Einsatzbereitschaft zeigen Sie nicht nur im Tagesgeschäft, sondern auch bei der Neugestaltung von Seminaren und dem Bewerbungstraining. Sie arbeiten flexibel und zeigen Eigeninitiative in der Umsetzung der Ihnen gestellten Aufgaben. Sie sind bereit auch Vertretungsfunktionen für andere Maßnahme-Angebote der Abteilung zu übernehmen.

 

Die NGD steht für Gemeinschaft, Vielfalt und Sicherheit. Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen, die unsere menschlichen und diakonischen Werte teilen. Daraus leiten wir unser Handeln ab und unterstützen die uns anvertrauten Menschen bei der Verwirklichung von Selbstbestimmung, Gleichstellung und Teilhabe an der Gesellschaft.

Kontakt

Melanie Schröder
Personalfachkauffrau

Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerk Husum
Theodor-Schäfer-Straße 14-26
25813 Husum

T 0 48 41 – 89 92 51 03