View job here

Unser Leitungsteam sorgt für reibungslose Abläufe und fachliche Qualität, so dass unsere Teams in den vollstationären Arbeitsbereich mit Wohngruppen und Familienanaloge Wohngruppen nach § 34 SGB VIII einen Ort der Sicherheit und Entwicklung für unsere Bewohner*innen sein kann.

Seien auch Sie Teil dieser Aufgabe und bewerben Sie sich bei uns in Teilzeit (30 Std.)!

Ihre Aufgaben

Koordination: Sie übernehmen die fachliche, personelle und wirtschaftliche Steuerung von sechs Gruppen. In enger Zusammenarbeit mit Ihrem Team sichern Sie die Umsetzung der Angebote gemäß Leistungsbeschreibung – und tragen maßgeblich zur Wahrung des Kinderschutzes bei.

Teamgeist: Mit einem offenen Ohr und dem Blick fürs Ganze führen Sie Ihr Team, begleiten die fachliche Weiterentwicklung, sorgen für eine strukturierte Einarbeitung neuer Mitarbeitender und fördern eine wertschätzende, teamorientierte Arbeitskultur.

Weiterentwicklung: Sie stehen für eine verbindliche Zusammenarbeit mit internen Bereichen (z. B. Personalabteilung, Verwaltung etc.), bringen sich aktiv in Gremien ein und treiben die Weiterentwicklung des Angebotskonzepts, der Qualitätsarbeit und der Elternarbeit kontinuierlich voran.

Unser Angebot

Sicherheit: Eine Vergütung gemäß Haustarif (angelehnt an KTD Abt. 1) inkl. einer arbeitgeberfinanzierten, betrieblichen Altersvorsorge, Sonderentgelte in Form von Urlaubs- und Weihnachtsgeld und 30 Urlaubstage geben Ihnen die persönliche Sicherheit, die Sie verdienen.

Sinn & Verantwortung: Mit Ihrem fachlichen Können und Ihrem Engagement tragen Sie dazu bei, unsere Wohngruppen als geschützten Lebensraum zu erhalten, stärken den Zusammenhalt im Team und ermöglichen Menschen ein Zuhause, das Sicherheit und Teilhabe bietet.

Wertschätzung & Anerkennung: In unserem engagierten Leitungsteam sind eine strukturierte Einarbeitung und eine kollegiale Zusammenarbeit selbstverständlich – wir freuen uns auf Ihre Ideen und darauf, gemeinsam mit Ihnen unsere Arbeit weiterzuentwickeln.

Perspektive & Entwicklung: Persönliche Weiterentwicklung und fachliche Sicherheit sind uns wichtig, weshalb wir ein strukturiertes Fortbildungsangebot, Coaching, regelmäßige Leitungsrunden sowie Feedbackgespräche anbieten und uns kontinuierlich durch QM-Gremien weiterentwickeln.

ExtrasBei uns erhalten Sie einen Zuschuss zum Firmenfitnessnetzwerk EGYM Wellpass sowie Vermögenswirksame Leistungen. Zusätzlich bieten wir Dienstradleasing über JobRad und Rabatte über corporate benefits – ganz nach Ihrem Bedarf.

Ihr Profil

Qualifikation: Sie haben ein sozialpädagogisches Studium absolviert (z. B. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit o. Ä.) und konnten bereits Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe sammeln. Idealerweise bringen Sie eine systemische Zusatzqualifikation (z. B. Traumapädagogik, Beratung o. Ä.) mit.

Kompetenzen: Mit Leitungserfahrung und Empathie führen Sie Ihr Team, behalten die Bedürfnisse der Zielgruppe im Blick und begegnen Herausforderungen lösungsorientiert und sensibel – immer mit einer diversitätsbewussten und lebensweltorientierten Haltung.

Qualitätssicherung: Mit Ihrem sicheren Umgang mit MS-Office dokumentieren Sie Ihre Arbeit präzise und wirken verantwortungsbewusst bei der fachlichen Weiterentwicklung und Sicherstellung unserer Arbeitsqualität mit.

Die NGD steht für Gemeinschaft, Vielfalt und Sicherheit. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer sozialen, nationalen oder ethnischen Herkunft, ihres Alters, einer Behinderung oder ihrer sexuellen Identität. Wir achten besonders auf unsere menschlichen und diakonischen Werte. Daraus leiten wir unser Handeln ab und unterstützen die uns anvertrauten Menschen bei der Verwirklichung von Selbstbestimmung, Gleichstellung und Teilhabe an der Gesellschaft.

Schutzkonzept: Bereits seit 2013 arbeiten wir im Träger kontinuierlich zu den Themen Beschwerde und institutioneller Adressat*innenschutz. Basierend auf regelmäßig stattfindenden Risikoanalysen in der Organisation arbeiten pädagogische Fachkräfte und Adressat*innen beständig daran, alle unsere Einrichtungen zu möglichst sicheren Orten zu machen. Unser für alle Mitarbeiter*innen verpflichtendes Schutzkonzept bietet präventive Maßnahmen und trägerinterne Standards zum Umgang mit Verdachtsfällen auf unangemessenes Verhalten gegenüber Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien.

Kontakt

Wir bevorzugen die Online-Bewerbung.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. 

Diakonische Arbeitsgemeinschaft sozialpädagogischer Initiativen DASI Berlin gGmbH
Tempelhofer Damm 146
12099 Berlin
 
bewerbung@dasi-berlin.de
www.dasi-berlin.de